Anwendungsbereiche
Creamole ist eine pflanzlich basierte Creme zur äußerlichen Anwendung – entwickelt für kosmetisch störende, gutartige Hautveränderungen wie Muttermale, Warzen, Hautanhängsel und Syringome. Viele Menschen empfinden solche Stellen – besonders im Gesicht, an Hals oder Armen – als ästhetisch belastend.
Mögliche Anwendungsbereiche
- Muttermale & Leberflecken: Flache oder leicht erhabene, klar begrenzte Hautmale in Braun- oder Hauttönen
- Warzenähnliche Stellen: Kleine, feste Erhebungen an Händen, Füßen oder im Gesicht
- Hautanhängsel (gestielte Fibrome): Weiche, bewegliche Wucherungen z. B. am Hals oder unter den Achseln
- Syringome: Hautfarbene Knötchen, häufig unterhalb der Augen oder an den Wangen
Was Creamole bewirkt
Creamole enthält pflanzlich basierte Inhaltsstoffe wie Cashewfruchtextrakt. Bei der Anwendung bildet sich eine Kruste, die sich nach kurzer Zeit von selbst ablöst. Die behandelte Stelle erscheint danach wie erneuert – ganz ohne invasive Methoden.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
- Nur auf trockener und reizfreier Haut anwenden
- Hautveränderung sollte klar abgegrenzt und gutartig erscheinen
- Anwendung z. B. im Gesicht, an Hals, Armen, Beinen oder im Dekolleté möglich
Wann du Creamole nicht verwenden solltest
- Bei Hautstellen, die tiefschwarz oder größer als 2 cm sind
- Bei offenen, nässenden oder entzündeten Hautstellen
- Wenn du dir unsicher bist, ob es sich um eine gutartige Veränderung handelt
Im Zweifel empfehlen wir, ärztlichen Rat einzuholen. Du kannst uns bei Fragen auch jederzeit per WhatsApp kontaktieren – wir antworten dir schnell und persönlich.